Sorgenfrei auf Österreichs Straßen: Alles zu Vignette & Maut
Ihr verlässlicher Partner für aktuelle Verkehrsvorschriften. Überprüfen Sie jetzt Ihre Vignettenpflicht.
Jetzt Vignette PrüfenUnsere Dienstleistungen im Überblick

Vignetten-Checks
Überprüfung der Vignettenpflicht für alle Fahrzeugkategorien, einschliesslich digitaler und physischer Vignetten, für eine sorgenfreie Fahrt auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen.

Maut-Regulierung
Detaillierte Informationen zu Sondermautstrecken und dem GO-Maut-System für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen, um unnötige Kosten und Verzögerungen zu vermeiden.

Emissionsnormen
Aktuelle Daten zu Umweltzonen und Emissionsstandards, die die Einfahrt in österreichische Städte beeinflussen, damit Sie stets gesetzeskonform unterwegs sind.

Grenzüberschreitender Verkehr
Compliance-Beratung für internationale Flotten und Fahrer, die durch Österreich reisen, um einen reibungslosen und straffreien Transit zu gewährleisten.
Vignetten- & Maut-Prüfer
Wählen Sie Ihren Fahrzeugtyp und Reisedauer, um Ihre spezifischen Anforderungen zu ermitteln.
In 3 Schritten zur rechtssicheren Fahrt

Anfrage Senden
Nutzen Sie unseren praktischen Online-Prüfer oder kontaktieren Sie uns direkt mit Ihrer spezifischen Frage zu komplexeren Flotten oder ungewöhnlichen Reiserouten. Wir sind für Sie da.

Analyse Erhalten
Unsere erfahrenen Experten analysieren Ihre Angaben gründlich und stellen Ihnen eine klare, verständliche Übersicht aller relevanten Vorschriften zusammen, maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse.

Sicher Fahren
Basierend auf unserer Expertise fahren Sie stets konform mit allen österreichischen Gesetzen, vermeiden teure Strafen und geniessen eine verzögerungsfreie Reise durch unser schönes Land.
Häufig Gestellte Fragen (FAQ)
Wo muss die Vignette am Auto angebracht werden?
Die Klebevignette muss von innen auf der Windschutzscheibe angebracht werden, entweder am linken oberen Rand oder im Bereich des Rückspiegels. Sie darf nicht im Tönungsstreifen platziert werden, da dies die Sichtbarkeit und Lesbarkeit beeinträchtigen könnte. Die digitale Vignette ist hingegen elektronisch an das Kennzeichen gebunden und erfordert keine physische Anbringung am Fahrzeug. Achten Sie bei der digitalen Vignette auf die korrekte Eingabe Ihres Kennzeichens.
Was ist der Unterschied zwischen Vignette und Streckenmaut?
Die Vignette ist eine zeitbezogene Gebühr, die für die Nutzung der meisten österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen erforderlich ist. Sie ist für PKW, Motorräder und Wohnmobile bis 3,5 Tonnen gedacht. Die Streckenmaut wird zusätzlich für besonders kostenintensive Alpenüberquerungen, Tunnel oder Brücken erhoben, die einen hohen Bau- und Erhaltungsaufwand haben. Bekannte Sondermautstrecken sind beispielsweise die A9 Pyhrn, A10 Tauern oder A13 Brenner Autobahn. Hier ist, zusätzlich zur Vignette, eine separate Maut zu entrichten.
Welche Strafen drohen bei Fahren ohne gültige Vignette?
Das Fahren ohne gültige Vignette oder eine falsch angebrachte Vignette kann zu einer sogenannten Ersatzmautzahlung führen, die für PKW mindestens 120 € beträgt. Für Motorräder liegt diese bei mindestens 65 €. Wird diese Ersatzmautzahlung nicht sofort entrichtet oder später beglichen, wird ein Verwaltungsstrafverfahren eingeleitet. Die daraus resultierende Verwaltungsstrafe kann je nach Schwere des Vergehens bis zu 3.000 € betragen. Es lohnt sich also in jedem Fall, sich rechtzeitig und korrekt um die Vignette zu kümmern.
Gibt es Ausnahmen von der Vignettenpflicht?
Ja, es gibt einige wenige Ausnahmen von der Vignettenpflicht. Dazu gehören bestimmte Streckenabschnitte, die entweder als "mautbefreit" gekennzeichnet sind oder beispielsweise Teil einer städtischen Umfahrung sind. Spezifische Ausnahmen gelten auch für Einsatzfahrzeuge (Polizei, Feuerwehr, Rettung), Diplomatenfahrzeuge oder Fahrzeuge von Personen mit bestimmten Behinderungen. Eine genaue Liste aktueller Ausnahmen finden Sie auf der offiziellen ASFINAG-Webseite. Im Zweifel ist es immer ratsam, sich vorab zu informieren.
Kann ich eine digitale Vignette auch kurzfristig kaufen?
Beim Kauf einer digitalen Vignette als Konsument über Online-Shops gilt in Österreich ein gesetzliches 14-tägiges Rücktrittsrecht. Das bedeutet, dass die digitale Vignette erst am 18. Tag nach dem Kauf gültig wird, um dieses Rücktrittsrecht zu berücksichtigen. Für gewerbliche Käufer oder bei direktem Kauf an Mautstellen entfällt diese Wartefrist. Planen Sie Ihre Reise daher entsprechend und kaufen Sie die digitale Vignette frühzeitig, falls Sie als Privatperson betroffen sind.
Was unsere Kunden sagen

"Die Beratung von Austrian Auto hat unserem Fuhrparkmanagement Klarheit und Sicherheit gebracht. Endlich eine zentrale Anlaufstelle für die komplexen Maut-Regeln. Das Team ist äusserst kompetent und die Lösungen sind praxisnah."
Markus Weber
Spedition TransLog GmbH

"Als Touristin war ich total unsicher wegen der digitalen Vignette und den verschiedenen Mautstrecken. Die schnelle und verständliche Auskunft von Austrian Auto hat mir eine hohe Strafe erspart und meine Reise viel entspannter gemacht. Absolut empfehlenswert!"
Sophie Richter
Privatreisende

"Mit einem Fuhrpark, der täglich international unterwegs ist, sind präzise Informationen unerlässlich. Austrian Auto liefert Top-Service und hat uns schon mehrfach vor teuren Fehlern bewahrt. Die Kommunikation ist stets klar und professionell."
Thomas Meier
Logistikleiter bei Alpen Express

"Für unsere Busreisen durch Österreich sind die Informationen zur Maut immens wichtig. Austrian Auto bietet uns stets aktuelle und verlässliche Daten, die wir für unsere Planungen nutzen können. Ein unverzichtbarer Partner!"
Anna Schmidt
Reisebüro Alpenblick

"Unsere schweren Baumaschinen benötigen spezielle GO-Boxen und Genehmigungen. Austrian Auto hat uns durch den Dschungel der Vorschriften gelotst und den Prozess erheblich vereinfacht. Eine echte Arbeitserleichterung!"
Michael Bauer
Inhaber Bauer Bau GmbH
Kontaktieren Sie unsere Experten
Haben Sie eine Frage zu Ihrer Flotte oder eine spezielle Anforderung? Füllen Sie das Formular aus oder rufen Sie uns an.
Direkter Kontakt
Telefon: +43 1 58866 0
E-Mail: info@austrianauto.info
Bürozeiten:
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr